oder die Beständigkeit der Unbeständigkeit und der Umgang damit Dieser Artikel soll Dir keine Lösungsansätze, sondern mehr Bewusstsein über das Leid der heutigen Zeit geben. Denn je bewusster bestimmte Phänomene sind, desto schneller willst Du aufhören, so zu leben wie bisher. Im Laufe der letzten Jahre als Chefin meines Unternehmens, habe ich immer wieder feststellen müssen, dass…
Selbstregulation als Metakompetenz der Führungskraft
Viele von uns sind bereits abhängig von Handys und dem Nachschauen im Mailpostfach, wo doch gerade jetzt eine wichtige Aufgabe konzentriert erledigt werden muss. Abhängig sind wir auch von irgendwelchen unnötigen Gedanken, die ständig im Kopf kreisen und uns ablenken. Wir alle haben unsere Stärken und Talente, aber zu oft kommen diese wegen dieser internen Störungen nicht zur…
Unentscheidbare Entscheidungen treffen als Führungskraft
Jeder kennt das Problem unentscheidbare Entscheidungen treffen zu müssen. Da gibt es eine Wahlmöglichkeit zwischen mehreren qualifizierten Bewerbern für eine Schlüsselposition und am Ende kann nur einer bleiben. Da gibt es ein Ja oder ein Nein zur Investition für ein großes Projekt. Da musst Du als Führungskraft eine unbequeme Maßnahme durchsetzen oder doch sein lassen. Im Alltag…
Auf Augenhöhe im Bewerbungsgespräch! – Vortrag IAA Frankfurt
Du bekommst eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch und gehst dorthin mit der Haltung: „Hoffentlich bekomme ich die Stelle. Hoffentlich werde ich genommen.“ Dies vermittelt beim Gegenüber nicht unbedingt Selbstbewusstsein und Kompetenz. Der Arbeitsvertrag ist nämlich KEIN Ziel im Vorstellungsgespräch! Ich habe ein paar raffinierte Ziele für Dein nächstes Vorstellungsgespräch, damit Du FührungsKraft und Kompetenz ausstrahlst In Deine…
Struktur im Alltag: Warum Balance Dich krank macht
Es ist sicherlich gut gemeint, dass uns aus allen wohlmeinenden lebensbejahenden Kreisen mehr Balance oder Gleichgewicht oder die berüchtigte Struktur im Alltag oder die ewige Work-Life-Balance empfohlen wird. Diesen Aufruf verstehe ich folgendermaßen: Nicht all unsere Zeit und Aufmerksamkeit soll der Arbeit gewidmet werden, sondern alle Bereiche des Lebens sollen ausgewogen im Fokus stehen: Familie, Gesundheit, Weiterbildung,…
Wie Du Deine Werte leben und Dein Rückgrat stärken kannst
Die eigenen Werte zu kennen und seine Werte leben zu können, ist die Basis jeder persönlichen Entwicklung, jeder Vision und eines jeden Ziels. Bist Du Dir Deiner Werte bewusst und lebst Du Deine Werte? Werte sind unbewusste Triebfedern für die wahren Ziele und Visionen eines Menschen. Sie bestimmen sämtliches menschliches Verhalten, unsere Identität und sind für jeden…
Wem kann Deine Lebenszeit nutzen?
Es ist nicht zu unterschätzen, wie sehr wir unbewusst nützlich sein wollen, ja müssen, um Sinnhaftigkeit von unserem Tun und unserem Leben zu spüren. Wie nützlich sind Deine Arbeitsstunden? Wie nützlich sind Deine Wochenenden für Dich und andere? Was kannst Du geben? Wem kann Deine Lebenszeit nutzen? Es heiß nicht, Du musst immer nur leisten um irgend…
Im Vorstellungsgespräch fragen: Nennen Sie mir 3 Gründe, warum ich bei Ihnen arbeiten soll!
Kennst Du das? Ein Vorstellungsgespräch, verkrampfte Situation, bohrende Fragen? Ein leiser Kampf ums Überleben. Zusätzlich musst Du Dich verstellen, um einigermaßen Dein Gesicht zu wahren? Das muss so nicht sein… Wenn Du die innere Haltung veränderst, trägt das dazu bei, dass Du weniger Angst hast, nicht zu gefallen, bestimmte Fragen werden Dir womöglich gar nicht erst gestellt…
Wer bist Du schon, dass Du nicht brillant sein solltest? Gib Dir die Erlaubnis Größe zeigen zu dürfen
Kennst Du das? Du nimmst Dich zurück und traust Dich nicht, Dir einen Keks zu nehmen. Und dann tut es ein anderer wie selbstverständlich. Und plötzlich ist es wie die Erlaubnis für Dich, es auch zu tun. Oder Du bist hautnah dran, so richtig Erfolg zu haben und es braucht nur noch den letzten entscheidenden Schritt von…
Wie Du Selbst-Ausbeutung stoppst und Dir mehr Leben erlauben kannst
So wie Du heute lebst, so wird Dein morgen sein. Beutest Du Dich selbst aus? Diese nie endende To-Do-Liste. Dann der innere Druck. Die anhaltene Anspannung. Diese Müdigkeit und die Schmerzen im Nacken… Die wirkliche Erholung kommt immer zu kurz. Der ausgedehnte Spaziergang im Wald ist Monate her. Wieder keine Kraft und Lust auf ein schönes abendliches Event….